Sa 6. September 2025 | ab 14.00 Uhr | Domkirche
Chorerfahrene, interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, in den Probenbetrieb der Dommusik hineinzuschauen. In angenehmer Atmosphäre finden kurzweilige Proben am Nachmittag für Domkinderchor, junger Erwachsenenchor und Domchor mit Werken von Klassik bis Modern statt.
Zwischen den Einheiten besteht in lockerer Atmosphäre Zeit zum Austausch mit den Ensemblemitglieder bei Kaffee und Kuchen. Die geprobten Werke werden in der Abendmesse um 18.30h zur Aufführung gebracht.
Wir freuen uns sehr, Interessierte an diesem Nachmittag in unseren Probenräumen im Domgelände begrüßen zu dürfen!
Tag der offenen Tür | Sing mit!
Hochfest des Hl. Hippolyt
So 10. August 2025 | 10.30 Uhr | Domkirche
Festliche Bläsermusik
Kantorengesänge & Lieder aus dem Gotteslob
Bläserensemble der Militärmusik NÖ
Theresia Eder | Kantorin
Mariä Himmelfahrt
Fr 15. August 2025 | 10.30 Uhr | Domkirche
J.G. RHEINBERGER | Missa puerorum
Damen der Dommusik
Domkapellmeister Valentin Kunert | Leitung
Festival Musica Sacra 2025 / 21. September bis 12. Oktober
Musik ist Gebet – sie öffnet unsere Herzen für das Göttliche und verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg.
Das Festival Musica Sacra 2025 lässt uns die Schönheit und Tiefe geistlicher Musik neu entdecken. [...] Diözesanbischof Alois Schwarz
Das FESTIVAL MUSICA SACRA ist ein beliebter Treffpunkt und Geheimtipp für Freunde alter, neuer und außergewöhnlicher Musik. Interpreten und Ensembles von Weltruf bereichern alljährlich im Herbst die Szene in und um St. Pölten. Große Organisten lassen die wertvollen Monumente heimischer Orgelbaukunst erklingen.
Dommusik St. Pölten mit Palestrina-Medaille in Gold geehrt!
Im Rahmen des Sommerkonzerts der Dommusik St. Pölten, bei der Felix Mendelssohns Lobgesang und Ausschnitte aus der "Messe de la Pentecôte" von Oilvier Messiaen erklangen, wurde die Dommusik St. Pölten mit der Palestrina-Medaille in Gold geehrt. Der Allgemeine Cäcillien Verband für Österreich (ACV) vergibt an verdiente kirchliche Chöre die Palestrina-Medaille in Gold für 200 jähriges Wirken für die musica sacra. ACV-Präsident Mag. Johann Simon Kreuzpointner überreichte die hohe Auszeichnung im Beisein von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz in Form einer Medaille und einer Urkunde an Angelika Karner (Obfrau des Dommusikvereins), Domkapellmeister Valentin Kunert und Domorganist Ludwig Lusser.
(Johann Simon Kreuzpointner)
Domkirche St. Pölten
Hochfest des Hl. Hippolyt
Gastchor
Domkirche St. Pölten
Mariä Himmelfahrt
J.G. RHEINBERGER | Missa puerorum
Damen der Dommusik
Domkapellmeister Valentin Kunert | Leitung
Concerto: M. REGER | Tokkata und Fuge a-Moll
Domorganist Ludwig Lusser | Orgel