Solistinnen und Solisten der Dommusik sowie freischaffend Musizierende werden den Gottesdienst musikalisch mit Weltliteratur (mit Texten aus dem alten und neuen Testament) in spätromanischer Architektur (barockisiert von Jakob Prandauer) gestalten. Zu hören sein wird Musik von Monteverdi über Bach bis hin zu zeitgenössischen Werken atmosphärisch umgeben von bildender Kunst großer Meister aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
1. Adventsonntag, 28.11.2021 / 10.30 
Solistenensemble & Ensemble auf Originalinstrumenten
P.S. Vorraber – Wege des Herrn (Psalm 25)
J.S. Bach – Arien und Choral aus der Kantate "Wachet auf ruft uns die
Stimme" 
Concerto
F. Thürauer – Wachet auf ruft uns die Stimme 
Ludwig Lusser, Orgel
2. Adventsonntag, 5.12.2021 / 10.30 
Solistenensemble 
H. Schütz – Die mit Tränen säen & Ich bin eine rufende Stimme
P. Eben – Missa Adventus
Concerto
J.S. Bach – Nun komm der Heyden Heyland
Mariä Empfängnis, 8.12. 2021 
Hl. Messe / 10.30 Uhr
Solistinnen der Dommusik
Auszüge aus 
Messe Gregorienne von J. Alain & Messe pour deux voix égales  v. C. Chaminade
Claudio Monteverdi: Salve Regina
Vesper / 18.00 Uhr
Solistenensemble & Ensemble auf Originalinstrumenten
C. Monteverdi – Domine ad adiuvandum & Ave maris stella 
sowie Laetatus sum & Magnificat, aus "Vespro della Beata Vergine"
Jeweils Concerto
N. Degrigny – Ave Maris Stella
3. Adventsonntag, 12.12.2021 / 10.30
Die besonderen Zeit im Advent würdigt die Choralschola mit gregorianischen Gesängen.